Große Listendarstellung für die Wahl zum Studierendenparlament für die Legislatur 2016/17

Wir haben nichts zu verlieren als unsere Ketten… Menschen können sich nur mit ausgefahrenen Ellenbogen bewegen?! Diese neoliberale Behauptung ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt gewesen. Denn der Mensch ist ein soziales Wesen und keine vereinzelte Konkurrenzbestie. Das zeigt sich täglich im Engagement von vielen: In Krankenhäusern entgegen Minuten-Budgetierung, mit kritischer Wissenschaft entgegen Drittmittel-Zwang, in der Studienreform entgegen Verwertungsdruck und in der Flüchtlingssolidarität entgegen Hetze, ebenso in den solidarischen…

Kleine Listendarstellung für die Wahl zum Studierendenparlament für die Legislatur 2016/17

Wir haben NICHTS ZU VERLIEREN als unsere Ketten … Ellenbogen ausfahren – die einzige Bewegungsmöglichkeit der Menschen? Diese neoliberale Rede wird täglich massenhaft widerlegt: in Krankenhäusern entgegen Minuten-Budgetierung, mit kritischer Wissenschaft entgegen Drittmittel-Zwang, in der Studienreform entgegen Verwertungsdruck und in der Flüchtlingssolidarität entgegen Hetze. Die Unzufriedenheit über den Status Quo ist also groß. Um die Konkurrenz dennoch aufrecht zu erhalten und die angerichtete Zerstörung zum Schutz der Profite zu legitimieren,…

Die Angst hat die Seiten gewechselt – „Etwas Besseres als Olympia“ weiter mit Leben füllen!

Am Sonntag, dem 29.11.2015, haben sich in Hamburg 51,6% der abstimmenden Bevölkerung für ein NEIN zu Olympia ausgesprochen. NEIN zu Kommerz und Korruption durch das IOC, zu Kostenexplosion, zum weiteren Ausverkauf der Stadt, zu gedoptem Leistungssport, zu Militarisierung und Komplett-Überwachung und zu anti-nachhaltigen Wegwerf-Bauten. Das ist insbesondere angesichts der millionen-Euro-schweren PRO-Kampagne der neoliberalen Einheitspartei aus SPD-GRÜNE-CDU-FDP, den großen Konzernen und den Hamburger Standortmedien ein kraftvolles Signal für eine soziale, demokratische…

SDS*-Filmabend: „Wer rettet wen?“ am Montag, 16.11.2015, um 18.30 Uhr, im Raum 221 im ESA W Flügel

Die Anzahl der Solidarischen Kliniken und Praxen in Griechenland wächst – notgedrungen – weiter an (aktuell gibt es mehr als 60). Denn mind. ein Drittel der Bevölkerung in Griechenland ist nicht (mehr) krankenversichert. Auch wer krankenversichert ist, kann sich häufig die Eigenzuzahlungen von 25% nicht leisten. In den Solidarischen Kliniken und Praxen werden Menschen kostenlos versorgt, finanziert durch Spenden und Freiwillige. Die Einrichtungen verstehen sich dabei als politisches Projekt: „Das…

„Etwas Besseres als Olympia“ statt „Spiele ohne Brot“

Die gesellschaftliche und subjektive Unzufriedenheit mit dem neoliberalen Status Quo ist groß. Jahrzehnte mit Agenda 2010, Privatisierung, Deregulierung, Ökonomisierung aller Lebensbereiche usw. haben die Grundtendenzen des Kapitalismus verschärft: permanente Existenzunsicherheit und fehlender Einfluss auf die (kollektive) Gestaltung der Lebensbedingungen. Dieser Dampf wird auf der rechten Seite im Druckablassen u.a. gegen Flüchtlinge, Langzeitarbeitslose und Obdachlose kanalisiert. Auf der anderen Seite praktizieren viele Menschen jeden Tag die reale Alternative zu Effizienz-Denken und…

„Kuba im Wandel“ – Diskussionsveranstaltung zur aktuellen Entwicklung in Kuba

Mit Harri Grünberg (Berlin), Vorsitzender des Netzwerks Kuba Im Dezember vergangenen Jahres gelang Kuba und der internationalen Solidaritätsbewegung ein Durchbruch der besonderen Art: Die drei letzten der „Cuban Five“, die seit 16 Jahren als politische Gefangene in Miami inhaftiert waren, wurden freigelassen, und zwischen den Präsidenten Kubas und der USA wurde eine Normalisierung vereinbart. Es sollen wieder diplomatische Beziehungen aufgenommen werden, von Reiseerleichterungen für US-Bürger nach Kuba und Verbesserungen bei…

StuPa-Beschluss / NOlympia Hamburg – Etwas Besseres als Olympia: Kämpferische Hochschulen gegen Kommerzspiele und für ein soziales und weltoffenes Hamburg

Beschluss des Studierendenparlaments der Universität Hamburg vom 18.06.15: Die Verfasste Studierendenschaft der Uni Hamburg beteiligt sich in dem Bündnis „NOlympia Hamburg – Etwas Besseres als Olympia“ und wird sich stadt-, hochschul- und wissenschaftspolitisch dafür einsetzen, dass die Olympischen Spiele verhindert werden – in Hamburg und überall. Die Olympia-Fans aus Handelskammer und Senat wollen das „große Gemeinschaftserlebnis“ dafür nutzen, die hegemonial abgeschmackte Schuldenbremsen- und Standortpolitik verschärft fortzuführen und die massive soziale…

StuPa-Beschluss / Solidarität mit den Streikenden der Post! Nein zu Benutzung von Studierenden als Streikbrecher

Beschluss des Studierendenparlaments der Universität Hamburg vom 18.06.15 Das Studierendenparlament der Universität Hamburg solidarisiert sich mit den Streikenden bei der Post. Die Post als privatisiertes Unternehmen erwirtschaftet seit Jahren Milliardengewinne, im letzten Geschäftsjahr betrug der Betriebsgewinn 3 Milliarden €. Doch das reicht den Aktionären und Konzernchefs offensichtlich nicht aus – durch Tricksereien mit Ausgliederungen sollen aktuell die Löhne bei den Zustellern um bis zu 30% gesenkt werden. Hier wird erneut…