Von der „Alternative für Deutschland“ und wirklichen Alternativen

Deutschland 2014. 15,2 % der Menschen gelten offiziell als arm. Das heißt für Alleinstehende weniger als 869 € pro Monat zur Verfügung zu haben. In Hamburg leben knapp 225.000 Menschen ganz oder teilweise von staatlichen Leistungen. Jedes fünfte Kind wächst in Armut auf. Gleichzeitig leben in dieser Stadt 42.000 Millionäre und 11 Milliardäre. Viele Jahre neoliberaler Kapitalismus inklusive Agenda 2010 haben Deutschland und Europa in die tiefste Krise seit Ende…

„Zivilklausel im Blick: Wechsel bei Studierendenausschuß: An der Universität Hamburg übernehmen linke und grüne Gruppen den AStA“ (Artikel in der Jungen Welt)

Von Florian Osuch Link hier An der größten Bildungseinrichtung Norddeutschlands, der Universität Hamburg, dominieren fortan wieder linke Kräfte die Vertretung der Studierendenschaft. Ein Bündnis aus linken und grünen Wahllisten unterstützt von den titanic-Jüngern der »Liste« und verschiedenen Fachschaften hat sich im Studierendenparlament (StuPa) auf eine Zusammenarbeit verständigt. Das StuPa wählt den Allgemeinen Studierendenausschuß AStA, der geschäftsführend die Interessen der Studenten vertritt. Hauptsächlich wird die Allianz getragen von der alternativen Regenbogenliste,…

Pressemitteilung des AlleFrauen*Referats

Referentinnen des AlleFrauen*Referats der Uni Hamburg bestätigt. Die vollständige Wiedereinrichtung des Alle Frauen* Referats in der Verfassten Studierendenschaft der Universität Hamburg ist vollbracht. Gestern, Donnerstag, 10.07.2014, wurden die AStA-Referentinnen des AlleFrauen*Referats durch das Studierendenparlament der Universität Hamburg bestätigt. Die Bestätigung erfolgte nach der Frauen* Wahlvollversammlung am Dienstag, den 08.07.2014, in dem zuvor ein Sprecherinnen*-Rat gewählt wurde, aus dessen Mitte die Referentinnen gewählt wurden. Das AlleFrauen*Referat vertritt als teilautonomes AStA-Referat die…

Votrag von Herbert Schui: „Wollt ihr den totalen Markt? – Neoliberalismus und Rechtspopulismus – Die Ideologie sozialer Ungleichheit und ihre politische Funktion“

Eine Veranstaltung der AG Antifa und der AG gegen Rechts der LINKEN Hamburg am 22.05.14 Viele sind in den letzten Jahrzehnten ärmer geworden – und wenige erheblich reicher. Dennoch gibt es in dieser Gesellschaft keine großen Konflikte. Welche Ideologie soll diese Gesellschaft zusammen­halten? Der gesellschaftliche Kitt ist der politische Mythos vom ‚Leistungsträger‘. Der Duden definiert diesen als jemand, der „durch die eigene Leistung entscheidend zu einer Gesamtleistung, zu einem Gesamter­folg…

Wahlen zum Fakultätsrat an der Uni Hamburg bis zum 4. Juli

Gerade finden an der Uni Hamburg die Wahlen zum Fakultätsrat statt. Wir möchten euch dazu auffordern, euch zu beteiligen. In allen Fakultäten habt ihr die Möglichkeit, bis zum 4. Juli eure Stimme per Brief abzugeben. In allen Bereichen außer der BWL kandidieren kritische Fachschaftsaktive, die relativ eng zusammenarbeiten für eine grundlegende Demokratisierung der Universität und für die Ermöglichung emanzipatorischer Bildung durch kritische Wissenschaft. Zuletzt bei der Auseinandersetung um das HmbHG…

Emanzipatorische Bildung und kritische Wissenschaft sind notwendiger denn je – 15 Jahre Bologna-System

„Insbesondere müssen wir uns mit dem Ziel der Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Hochschulsystems befassen“, heißt es in der Bologna-Erklärung verräterisch. Damit ist diese Erklärung im Kontext einer gesamtgesellschaftlichen neoliberalen Entwicklung innerhalb der EU zu sehen, welche die Ziele und Funktionsweisen von Bildung und Wissenschaft gegen heftige Kritik aus den Bildungseinrichtungen stark verändert hat. Am 19. Juni 1999 wurde die Bologna-Erklärung, die EU-weit das Bachelor-Master-System einführte, von den Bildungsministern…

Flugblatt: Zunehmende Polarisierung in der EU

Die Ergebnisse der Europawahl sind Ausdruck einer zunehmenden Polarisierung im gesellschaftlichen Stellungskampf um die Deutungshoheit der Krise und einer möglichen Perspektive Nach der Wahl berichteten „die Medien“ fast ausschließlich von einem enormen Rechtsruck: in Frankreich, wo die rechtsextreme Front National mit 25% stärkste Kraft wurde, in Großbritannien, wo die rechtspopulistische und EU-feindliche UKIP 28% der Stimmen auf sich vereinigte, aber auch in Dänemark (Dänische Volkspartei 23%), Österreich (FPÖ 20,5%), Finnland…

Wahl des teilautonomen Referats für Internationale Solidarität: Manipulation der Wahl mit Lügen, Waffeln und Übergriffigkeit

Vom 22. bis 24. April 2014 fand die Wahl zum teilautonomen Referat für Internationale Solidarität des AStAs der Uni Hamburg statt. Mit 177 zu 163 Stimmen setzte sich die sog. „Interkulturellen-Liste“ gegen das „Bündnis Freiheit, Gleichheit, Solidarität“ durch. Letztere traten mit einem klar linken Programm an: hier. Die Wahlauswertung der Liste gibts hier. Während der Wahl kam es durch Mitglieder der „siegreichen“ Liste dokumentierter und mit Zeugenaussagen belegter Weise zu…