Veranstaltungshinweis „EM mich nicht voll!“

Wir möchten euch gerne auf zwei Veranstaltungen des Referats für Politische Bildung, Kultur und Kritische Wissenschaft des AStAs der Uni Hamburg hinweisen, die sich mit Homophobie und Fußball sowie Leistungssport im Kapitalismus beschäftigen. “   Europameisterschaften und Olympia Spiel und Spaß und Staatenkonkurrenz: Warum sich auch im Sport die Staaten messen und was sie davon haben? In Deutschland fiebern zur Zeit viele der Fußballeuropameisterschaft entgegen. Es ist eine von vielen…

Veranstaltungen zu Medienkritik, BILD und Springer

Wer austeilt muss auch einstecken können Zum 60-jährigen Bestehen der BILD plant der Springer-Verlag, am 23. Juni 2012 allen 41 Millionen deutschen Haushalten eine BILD zu schicken. Das nehmen wir zum Anlass, uns mit dem Springer-Konzern, seiner Medienmacht und der gesellschaftlichen Funktion und Wirkung auseinanderzusetzen. Verschiedene Protestaktionen anlässlich des BILD-Geburtstags sind schon gelaufen, laufen noch oder sind in Planung. An der Uni Hamburg organisiert der SDS* zwei Veranstaltungen zu dieser…

Politischer AStA unter SDS*-Beteiligung gewählt

Auf der StuPa-Sitzung vom 29. April 2012 wurde nach sechs Jahren wieder ein explizit politischer AStA gewählt und damit die Herrschaft des Juso-LHG-Service-AStAs beendet. Die Koalition aus CampusGrün, Regenbogen/AL, Geisteswissenschaftenliste, pirat*inn*en und offene Liste und dem SDS* konnte unter Tolerierung des Bündnisses für Aufklärung und Emanzipation (ListeLinks, harte zeiten und Fachschaftsbündnis) die absolute Mehrheit aller Parlamentarier*Innen auf sich vereinigen. Nach zahlreichen Versuchen der rechten Seite des StuPas, die Wahl zu…

Pressemeldung der Hochschulgruppe SDS* der Universität Hamburg zum Fälschungsversuch bei der Wahl zum Studierendenparlament

Bei der Wahl zum Studierendenparlament (StuPa) der Universität Hamburg wurde im Januar diesen Jahres bekannt, dass es in Studierendenwohnheimen zur Entwendung von Briefwahlunterlagen gekommen ist. Dies fiel auf, als die betroffenen Studierenden an der Urne wählen wollten und ihnen mitgeteilt wurde, dass dies aufgrund bereits eingegangener Briefwahlunterlagen nicht mehr möglich sei. Als klar wurde, dass von diesen Vorgängen explizit zwei Wohnheime betroffen sind, entschied sich die Wahlleitung (das Präsidium des…

Stellungnahme des SDS* zu der neuesten „Entschuldigung“ des Referenten für Hochschulpolitik, Daniel Oetzel (LHG)

Wenn Sprache tatsächlich entlarvt, dann steht es schlecht um die Entschuldigung des Daniel Oetzel.  Oder auch: Setzt eine Entschuldigung nicht Einsicht voraus? Daniel Oetzel erklärt, dass er „ ein weiteres Mal Stellung beziehen“ möchte. Er möchte das, „nachdem [die] […] persönliche Erklärung [in] der letzten StuPa-Sitzung für Aufregung gesorgt hat“. Möchte er das denn nicht auch, weil es falsch war Frauen* mit Nazis gleichzusetzen? Eine offene Frage. Offen deshalb, weil…

31.01. Block Dresden 2012 – Infoveranstaltung

Blockieren bis der Naziaufmarsch Geschichte ist Block Dresden 2012 – Infoveranstaltung an der Uni Hamburg 31.01.2012 19:00 T-Stube (Im Pferdestall, Allende-Platz 1) In den vergangen zwei Jahren ist etwas gelungen, das viele für unmöglich gehalten hatten: Ein breites Bündnis aus Antifagruppen, lokalen Initiativen und Aktionsgruppen, Gewerkschaften, Parteien und Jugendverbänden, sowie zahlreichen weiteren Organisationen und Einzelpersonen haben gemeinsam den größten Naziaufmarsch Europas in Dresden erfolgreich blockiert. Tausende Nazis konnten ihr eigentliches…

Ergebnisse der StuPa-Wahl!

Seit heute Nacht stehen die Ergebnisse der StuPa-Wahl fest. GeiWi-Liste 3 Sitze (-1) Liste Links 3 Sitze (+1) MIN-Liste 3 Sitze (+3) Fachschaftsbündnis 1 Sitz (+/-) SDS 3 Sitze (+/-) Mediziner-Liste 3 Sitze (+1) WiWi-Liste 3 Sitze (-1) EPB-Liste 2 Sitze (+/-) Jura-Liste 2 Sitze (+/-) pirat*inn*en 2 Sitze (+2) RCDS 2 Sitze (+1) Campus Grün 7 Sitze (+/-) Harte Zeiten 1 Sitz (-1) Regenbogen 5 Sitze (-1) Jusos 7…

Auszählung der StuPa-Wahl nun am Freitag den 27. Januar

Die Auszählung der Stimmen zur Wahl des Studierendenparlaments kann mit einer Woche Verzögerung nun am 27. Januar ab 18 Uhr stattfinden. Ausgezählt wird vorraussichtlich in der „Schweinemensa“.  Aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Briefwahl, musste die Auszählung der Wahl am 20. Januar abgesagt werden. In den von den Unregelmäßigkeiten betroffenen Wohnheimen werden diese Woche Urnen aufgestellt, so dass alle Betroffenen ihre Stimme nun direkt in ihren Wohnheimen abgeben können. Auszählung der…