StuPa-Wahl 14/15: Der SDS* auf einen Blick: Liste 16

Aktuell läuft die Wahl zum Studierendenparlament (StuPa). Bis zum 31.12. könnt ihr noch per Brief wählen. Vom 12.1. bis 16.1. dann jeweils von 10 bis 18 Uhr an der Urne eures Vertrauens. Wir vom SDS* würden uns freuen, wenn ihr gemeinsam mit uns aktiv werdet für eine demokratische, ausfinanzierte Universität, die Bildung und Wissenschaft im Dienst des Menschen betreibt und damit gesellschaftlich eingreift. Antonio Gramsci schreibt, dass die Krise in…

Flugblatt // Sackgasse: Krisenverschärfung –> Umwälzung: Revolutionäre Reformen

Es ist etwas los in Hamburg. Über 4000 Menschen aus allen Mitgliedergruppen aller Hamburger Hochschulen zogen als Sternmarsch am 9. Dezember 2014 durch die Innenstadt, um „Für die Ausfinanzierung der Hamburger Hochschulen  zum  allgemeinen Wohl“ und damit gegen die Kürzungs- und Entdemokratisierungspolitik des Hamburger Senats zu demonstrieren. Wir treten als Uni-Mitglieder dafür ein, mit Bildung und Wissenschaft zu einer zivilen, sozialen, demokratischen, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen,…

Flugblatt // Sackgasse: Krieg –> Umwälzung: Progressive Friedensbewegung

„Man muss die Welt so sehen, wie sie ist aber muss man sie so lassen?“ – Freundeskreis: Sternstunde (oder die Revolution der Bärte), 1999. Das UNO-Flüchtlingskommissariat UNHCR meldete im Sommer 2014, dass Ende des Jahres 2013 weltweit über 51,2 Millionen Menschen auf der Flucht gewesen seien. Das ist ein neuer Höchststand seit dem Zweiten Weltkrieg. Neue Schätzungen gaben im März 2014 an, dass von über 23.000 Toten an den EU-Außengrenzen…

Flugblatt // Sackgasse: Bachelor-Master-Terror –> Umwälzung: Studienreform

Das aktuelle Bachelor-Master-System soll als Erziehung zu Konformität mit ökonomisch verwertbarem Studieninhalt davon abhalten, die gesellschaftlichen Probleme zu bearbeiten. Das macht krank und führt in eine Sackgasse. Das System soll uns nahe legen: Wenn du dich nur genügend anstrengst, leistest und dich anpasst,  wirst du es schon schaffen. Jeder sei also seines Glückes Schmied? Insbesondere in der (Vor-)Weihnachtszeit kommen dazu auch noch die nervigen Fragen der Verwandten, wie es denn…

Wir sind die Alternative zur Alternativlosigkeit – Rede auf der Demonstration unterstützt vom Bündnis gegen den Rotstift am 11.11.14

Hallo liebe MitstreiterInnen, dass die Kürzungspolitik unter der Schuldenbremse gesellschaftlich enorm schädlich ist, ist uns allen hier bewusst. Ich möchte aber zu Beginn nochmal darauf hinweisen, dass die neoliberale Kürzungs- und Steuersenkungspolitik nicht nur das Ziel der Umverteilung von Unten nach Oben hatte und hat. Ebenso ging und geht es um die inhaltliche Einflussnahme auf die Tätigkeiten in den öffentlichen oder mittlerweile privatisierten Einrichtungen. Das gesamte gesellschaftliche Leben sollte und…

Redebeitrag des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Hamburg bei der Mahnwache auf dem Joseph-Carlebach-Platz anlässlich des 76. Jahrestages der Reichspogromnacht am 9. November 2014

gehalten von Franziska Hildebrandt (es gilt das gesprochene Wort) Liebe Anwesende, liebe Antifaschisten und Antifaschistinnen, als hier am 09.11.1938 die Bornplatz-Synagoge in unmittelbarer Nähe zur Universität verwüstet und geschändet wurde, hatte die Uni ihre ideologische Gleichschaltung und sog. „rassische“ Säuberung längst mitvollzogen. Schon vor 1933 hatte die Verfolgung humanistischer, linker, demokratischer und jüdischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingesetzt. Die Studierendenschaft der Universität Hamburg hat die Installation der faschistischen Herrschaft in dieser…

Umwälzungen finden in Sackgassen statt: VV am 29.10. um 14 Uhr

In Bolivien fanden letztens die Präsidentschaftswahlen statt. Der aktuelle Präsident, Evo Morales, von der sozialistischen Partei Boliviens wurde mit einer Mehrheit von über 60% wiedergewählt. Seit der Amtszeit 2006 von Morales hat sich die Armut um gut ein Drittel reduziert, die Erwerbslosigkeit ist stetig gesunken und Studierende, Rentner, Frauen und Schwangere erhalten Unterstützungsleistungen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom Samstag, den 11.10.2014, berichtete am Vorabend der Wahl: „So gut wie…